Search our shop

Bestes 3D Drucker Filament

  • 5 minimum gelesen

Die Neudefinition der Druckqualität: Das beste 3D-Drucker-Filament

Die Auswahl des richtigen Materials für den 3D-Druck kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Das beste 3D-Drucker-Filament spielt nicht nur eine entscheidende Rolle in der Qualität des Endprodukts, sondern beeinflusst auch den Druckprozess. Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, die Auswahl des besten Filaments macht einen großen Unterschied für Ihre 3D-Druckerfahrung. Dieser Artikel wird Sie durch das beste 3D-Drucker-Filament führen und Tipps anbieten, um Ihnen bei der besten Wahl zu helfen. Bereiten Sie sich auf eine lohnende Reise durch die aufregende Welt der 3D-Druck-Filamente vor!

Das Beste 3D-Drucker-Filament

3D-Druck hat in verschiedenen Bereichen ein enormes Potenzial gezeigt, angefangen von der Prototypenentwicklung bis hin zur Herstellung von Gebrauchsteilen. Das Ergebnis eines 3D-Drucks wird maßgeblich von der Art des verwendeten Filaments beeinflusst. Im Folgenden erkunden wir einige der besten Filamente für 3D-Druck, einschließlich PLA, ABS, PETG, TPU und Exotische Filamente.

PLA 3D-Druck-Filamente

Polylactid (PLA) ist das am häufigsten verwendete und beste 3D-Drucker-Filament für Anfänger. Dies liegt an seiner einfachen Druckbarkeit, geringem Verzug und der großen Auswahl an verfügbaren Farben.

  • Hatchbox PLA:Ein zuverlässiger Performer, von der Community für seine Qualität zu einem vernünftigen Preis gefeiert. Es bietet eine gute dimensionale Genauigkeit und eignet sich daher ideal für technische Drucke.

  • eSUN PLA Pro:Es weist eine ausgezeichnete Schichthaftung und verringerte Sprödigkeit im Vergleich zu anderen PLA-Filamenten auf. Dieses hochwertige 3D-Drucker-Filament ist die perfekte Wahl, wenn es um Haltbarkeit geht!

ABS 3D-Druck-Filamente

Fragen Sie sich, welches Filament in Bezug auf die Haltbarkeit am besten für den 3D-Druck geeignet ist? Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist die Antwort! Es steht für seine Robustheit und seine Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, wodurch es sich ideal für den Druck von langlebigen Teilen eignet, die Verschleiß und Beanspruchung widerstehen müssen.

  • Hatchbox ABS:Dies ist das beste 3D-Drucker-Filament für den Außenbereich, da es zuverlässigen Druck mit geringerem Verzug und Schrumpfung bietet. Es eignet sich ideal für ineinandergreifende Teile wie Zahnräder, Teile, die UV- und Hitzeeinwirkungen ausgesetzt sind, wie etwa ein Getränkehalter im Auto, oder für Prototypen.

  • MG Chemicals ABS:Bekannt für seinen gleichbleibenden Durchmesser, der Unterextrusion oder Verstopfungen verhindert, bietet es ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung.

 

PETG 3D-Druck-Filamente

Polyethylenterephthalat (PETG) gehört zu den besten im Vergleich der 3D-Drucker-Filamente. Es kombiniert das Beste von PLA und ABS - die einfache Handhabung von PLA und die Stärke und Haltbarkeit von ABS.

  • eSUN PETG:Bekannt für starke Drucke mit guter Schichthaftung und minimalem Schrumpfen oder Verziehen, bietet es aufgrund seiner gleichbleibenden Qualität und seines erschwinglichen Preises einen leichten Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

  • Inland PETG:Die beste preiswerte 3D-Drucker-Filamentoption, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, was sie sowohl für Anfänger als auch erfahrene Drucker attraktiv macht.



TPU 3D-Druck-Filamente

Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist das beste flexible 3D-Drucker-Filament. Dieser flexible Filamenttyp bietet Eigenschaften wie Elastizität, Schlagfestigkeit und Flexibilität.

  • SainSmart TPU:Dieses höchst bewertete 3D-Drucker-Filament bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Härte, was es im Vergleich zu anderen flexiblen Filamenten einfacher zu drucken macht.

  • NinjaTek Ninjaflex:Seine hohe Elastizität und ausgezeichnete Abriebfestigkeit machen es ideal für den Druck von Gegenständen wie Handyhüllen, Armbändern und anderen tragbaren Gegenständen.



Exotische 3D-Druck-Filamente

Exotische Filamente sind zweifellos das beste Farbfilament für den 3D-Druck. Der Druck mit exotischen Filamenten kann Abwechslung in Ihre Drucke bringen, darunter Filamente, die mit Metallen, Holz, Kohlefaser und leuchtenden Zusätzen gemischt sind.

  • Glowry (Leuchtet im Dunkeln):Ein auf PLA basierendes Filament, das durch mehrere Farben wechselt. Perfekt für dekorative oder künstlerische Drucke oder alles, was Sie beleuchten möchten!

  • Hatchbox Holzfilament:Fühlt sich an und riecht wie echtes Holz und ermöglicht sogar Schleifen und Beizen. Erzeugt beeindruckend realistische Holzoberflächen.

  • ColorFabb Bronzefill:Unter verschiedenen Filamenten für 3D-Drucker sticht dieses heraus. Eine Mischung aus PLA und Bronze, dieses Filament druckt wie PLA, ergibt jedoch einen schweren Druck mit einer beeindruckenden metallischen Oberfläche, wenn es poliert wird.



Tipps zur Auswahl des besten 3D-Drucker-Filaments

Angesichts der Vielfalt an 3D-Drucker-Filamenten kann es herausfordernd sein, das beste für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Verwenden Sie diese Tipps, um eine informierte Entscheidung zu treffen:

  1. Verstehen Sie Ihren Verwendungszweck -Bestimmen Sie die beabsichtigte Anwendung Ihres 3D-gedruckten Objekts, da verschiedene Materialien für bestimmte Verwendungszwecke besser geeignet sind. Zum Beispiel eignet sich PLA hervorragend für dekorative Gegenstände, während ABS ideal für funktionale Teile ist.

 

  1. Berücksichtigen Sie die Druckerkompatibilität -Stellen Sie sicher, dass das Filament mit Ihrem 3D-Drucker kompatibel ist; einige Drucker erfordern bestimmte Filamentdurchmesser, wie 1,75 mm oder 2,85 mm.

 

  1. Analysieren Sie die Filament-Eigenschaften -Bewerten Sie die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Filaments, wie Festigkeit, Flexibilität und Hitzebeständigkeit, abhängig von den Anforderungen Ihres Projekts.

 

  1. Prüfen Sie auf Qualität und Konsistenz -Suchen Sie nach Filamenten mit gleichbleibendem Durchmesser und Materialeigenschaften, da dies die Druckqualität beeinflusst und das Risiko von Fehlern verringert.

 

  1. Sicherheits- und Umweltbedenken -Einige Materialien, wie ABS, emittieren potenziell schädliche Dämpfe und erfordern eine ordnungsgemäße Belüftung. Entscheiden Sie sich für sicherere Materialien wie PLA oder PETG, wenn Sie in Wohnräumen drucken.

 

  1. Preis und Verfügbarkeit -Die Auswahl des besten Budget-Filaments für 3D-Drucker erfordert das Verständnis, dass der Filamentpreis je nach Material, Qualität und Marke variiert. Stellen Sie daher immer sicher, Qualität und Kostenwirksamkeit in Einklang zu bringen. Stellen Sie sicher, dass die Filamente leicht zugänglich sind und bei Bedarf nachgekauft werden können.

Um das beste 3D-Druckerlebnis sicherzustellen, ist die Auswahl eines zuverlässigen und vielseitigen 3D-Druckers gleichermaßen wichtig, wie beispielsweise des AnkerMake M5 oder des AnkerMake M5C. Diese Drucker bieten hervorragende Leistung und Kompatibilität mit einer breiten Palette von Filamenten, sodass Sie die Welt der 3D-Druckmaterialien erkunden können. Hier ist ein genauerer Blick auf die beiden 3D-Drucker:

  • AnkerMake M5 3D-Drucker

Unser AnkerMake M5 3D-Drucker erreicht eine neue Geschwindigkeitsrekord von 500 mm/s und eine Präzision von 0,1 mm. Er verfügt über eine integrierte Kameraüberwachung mit KI, automatische Zeitaufnahmen, eine zentrale Schnittstelle für die Verbindung mehrerer Geräte, 7x7-Auto-Leveling und einfache Montage. Darüber hinaus unterstützt seine Aluminiumlegierung-Struktur ein Druckvolumen von 235x235x250 mm³.

 

  • AnkerMake M5C 3D-Drucker

Auf der kostengünstigeren Seite bietet unser AnkerMake M5C 3D-Drucker nahtlose Multi-Geräte-Steuerung und eine anpassbare Ein-Klick-Aktion. Seine Fähigkeit, mit hohen Geschwindigkeiten von 500 mm/s zu drucken, gepaart mit einem Extrusionsfluss von 35 mm³/s und einer Präzision von 0,1 mm, sorgt für eine schnelle und präzise Ausgabe. Mit einer vollständigen Aluminiumstruktur und einem All-Metal-Hotend bietet er eine robuste Funktionsweise und bietet Auto-Leveling auf einem 7x7-Raster für erhöhte Zuverlässigkeit.


Fazit

Letztendlich geht es bei der Auswahl des besten 3D-Drucker-Filaments um mehr als nur die Qualität des Materials selbst. Es geht darum, Ihre spezifischen Druckanforderungen zu verstehen und die grenzenlosen Möglichkeiten des 3D-Drucks zu nutzen. Mit dem richtigen Filament in Ihren Händen sind Sie auf dem besten Weg, exquisite Meisterwerke zu schaffen. Worauf warten Sie noch? Die Welt des 3D-Drucks wartet auf Ihre Innovation, und alles beginnt mit dem perfekten Filament. Legen Sie los und bringen Sie Ihre Visionen zum Leben!

FAQ

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum besten 3D-Drucker-Filament.

Ist PLA oder PETG besser für Anfänger?

Im Allgemeinen ist PLA für Anfänger beim 3D-Druck besser geeignet. Es ist eines der einfachsten Materialien, mit denen man arbeiten kann. Es erfordert keine beheizte Druckplatte, druckt bei niedrigeren Temperaturen und neigt weniger zum Verziehen. Andererseits erfordert PETG höhere Drucktemperaturen und hat eine höhere Schrumpfung, was es für Anfänger anspruchsvoller macht.

Welches Filament ist am biegsamsten?

Thermoplastische Elastomere (TPE) gelten als die biegsamsten Filamente für den 3D-Druck. TPE-Filamente wie NinjaFlex bieten außergewöhnliche Flexibilität und Haltbarkeit und ahmen die Eigenschaften von Gummi nach. Das macht sie ideal für die Herstellung flexibler und dehnbarer Gegenstände.

Kann ich verschiedene Filamentarten mischen?

Das Mischen verschiedener Filamentarten ist möglich, erfordert jedoch einige Überlegungen. Es kann mit einem 3D-Drucker für mehrere Filamente oder einem Dual-Extrusions-3D-Drucker durchgeführt werden. Faktoren wie unterschiedliche Schmelzpunkte und Haftungseigenschaften können die Praxis jedoch herausfordernd machen. Daher sind Fachkenntnisse und Erfahrung im 3D-Druck erforderlich, um dies effektiv zu tun.